Parc Ela Trek Etappe 9: Alp d'Err - Pass d'Ela - Chamonas d'Ela
Das Glockengeläut der Kühe wird leiser, die Landschaft rauer, mit jedem Schritt, den wir höher steigen. Schroff und urig ist die Landschaft bei den Laiets, überragt vom Piz Ela.
Entlang des Bergbaches Ragn d’Err führt der Weg talauswärts. Beim P. 2026 wenden wir uns Richtung Pass d’Ela, dem wasserreichen Ragn da Cotschna zu. Zuhinterst im Talkessel stehen wir vor der Steilstufe, die uns von den wunderschönen Laiets trennt, die am Fusse des Piz Ela verborgen sind. Der Weg windet sich nun in engen Kehren hinauf. Der Boden ist karg. Aber wer nicht ganz ausser Atem ist, entdeckt hier das pelzige Edelweiss – die Königin der Alpenblumen. Nach gut 360 Höhenmetern sind die Seen endlich da. Eintauchen in den Lai Mort ist ein Muss – wenigstens mit den Füssen. Im Geröll zwischen den Seen ist der Wanderweg wenig ausgeprägt. Weiss-rot-weisse Markierungen helfen, die Orientierung nicht zu verlieren. Vor dem dritten Bergs, in der Mulde zwischen Pizza Grossa und Cotschen, zieht der Weg weit ausholend auf den Pass d’Ela. Das Auge kann sich kaum satt sehen: Zu Füssen blüht das langspornige Veilchen im leuchtend weissen Kalk- bzw. gelben Dolomit-Gestein.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Alp d'Err, AlphütteEla-Hütte SAC, 2'225 m ü. M.
Start
Koordinaten
Buchtipps für die Region
Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen