Parc Ela Trek Etappe 3: Radons - Fuorcla Curtegns - Alp Faller
Markante Berggipfel, eine blühende Alpenflora – Farbtupfer im Felsschutt, und zwei einsame Bergtäler ziehen uns auf Etappe drei in ihren Bann.
Etappe drei führt uns durch zwei einsame Seitentäler, die Val Curtegns und die Val Gronda. Dazwischen ragen die markanten Gipfel der 3000-er, Piz Arblatsch und Piz Forbesch, auf. Stetig zieht der Bergwanderweg von Radons hinauf auf die Fuorcla Starlera. Im Felsschutt der oberen Val Curtegns blüht augenfällig das Alpenleinkraut. Wir wenden uns südwärts und wandern über die Fuorcla Curtegns, die uns einen grandiosen Blick auf die Crester Wissberge, mit ihren hellen, marmorähnlichen Calcitadern, ermöglicht. Beim P. 2514 wenden wir uns nach Osten in die Val Gronda. Die Bergflanken rücken näher, der Weg führt entlang des Bergbaches talauswärts. In der Val Gronda verbringen Jungvieh und Mutterkühe einen Teil des Alpsommer. Zu ihnen halten wir immer Abstand – auch dann, wenn sie sich gerade auf dem Wanderweg befinden. Unmittelbar öffnet sich das Tal und vor uns liegen die Bergheuwiesen von Plang Faller. Im gleichnamigen Weiler steht auch unsere Etappenunterkunft, die sanft renovierte ehemalige Hirtenhütte der Bauern aus Mese, südlich Chiavenna (I), die auf der Alp Faller bis um 1900 ihr Vieh sömmerten.
Wegearten
Start
Koordinaten
Buchtipps für die Region
Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen