Parc Ela Trek Etappe 2: Stierva - Alp Stierva - Ziteil - Radons
Blumenreiche Bergwiesen, wilde Bergbäche, zahlreiche Flachmoore sowie ein sagenumwobener Wallfahrtsort sind die Ingredienzen dieser Etappe.
Über die Maiensässe Bargung, Tiragn und Narglesa wandern wir bergwärts. Heuwiesen und Waldweiden wechseln sich ab, bis wir den Gürtel der Zwergsträucher, Lebensraum für Birk- und Auerhuhn, erreichen. Die Moorlandschaft, mit ihren Flachmooren auf Bündnerschiefer und Flysch, zeigt ihre Handschrift. In den Bergwiesen stehen vereinzelt die Heustadel, rom. Tgamons. Beim P. 1987m lohnt sich ein Abstecher zur «Alp Viglia», dem historischen Alpweiler. Zurück bei P. 1987m führt der Trek via «Tigia Alp Stierva», einer Alpbeiz, über den Rücken bei Scalottas auf den Grat oberhalb der Mutterkuhalp Alp da Stierva. Die Gipfel des Piz Toissa und Curver Pintg bilden eine faszinierende Kulisse. Unterhalb Crap l’Evla wandern wir zum Wallfahrtsort Ziteil. Über Alpweiden zieht der Weg zur Maiensäss-Siedlung Som igls Mellens hinunter und weiter zur Sennalp Alp Foppa. Bei der Überquerung des Adont blicken wir in sein wildes und wasserreiches Einzugsgebiet, das Val Cumegna. Nach kurzer Steigung folgen wir dem Höhenweg nach Somtgant. Danach geht’s leichten Schrittes entlang des Themenweges «Alpleben Somtgant» über die Alpweiden der Milchalp Naladas nach Radons.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Wallfahrtsort ZiteilAlpbeizli Somtgant
Berghuus Radons
Start
Ziel
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Koordinaten
Buchtipps für die Region
Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen