Parc Ela Trek Etappe 16: Jenisberg - Zügenschlucht - Wiesner Alp
Vom Jenisberg, auf einer Sonnenterrasse hoch über der Zügenschlucht, blicken wir auf ein Stück Bahn-Ingenieurskunst, das Wiesner Viadukt und hinauf auf die schöne Wiesner Alp.
Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos
Schlicht und schön wacht das Kirchlein (1681) über Jenisberg. Am Rande der Heuwiesen stehen noch die alten Getreidespeicher. Von dort ist das Wiesner Viadukt, mit 87m die höchste Brücke der RhB, zu bestaunen. Durch den Müliwald verlassen wir das Walser Dörfli Jenisberg, das einem Adlerhorst gleich über dem Abgrund der Zügenschlucht klebt. Die Kunststrasse (1870/73) durch die Zügenschlucht, der wir bis Brumbänz folgen, weist tal- und bergseitig Trockenstützmauern und gemauerten Galerien auf. Bereits um 1500 entstand durch die Zügenschlucht der alte Zügenweg nach Davos, dem wir nun via Steighalda, Sagatobel und Mülitobel ins Oberdorf von Wiesen folgen. Der Name Zügen weist auf die zahlreichen Lawinenzüge hin. Via Eggelti und Rüggmad, mit den Heubarge, steigen wir zur Wiesner Alp hoch. Diese zählte früher 33 Einzelsennereien mit Senn- und Stallteil unter einem Dach. Jede Familie verarbeitete ihre Milch selbst zu Käse und Butter, eine Tradition der Walser Siedler.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Jenisberger GässälibeizHotel Sonnenhalde
Hotel Bellevue Wiesen
Gin Bar 1873
Start
Koordinaten
Buchtipps für die Region
Statistik
- 8 Wegpunkte
- 8 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen